
Die Hermès Cut Kollektion erhält mit dem neuesten Modell „Le Temps Suspendu“ nicht nur eine Größenerweiterung von 36 mm auf 39 mm, sondern auch eine faszinierende uhrmacherische Komplikation, die erstmals 2011 in der Arceau-Kollektion vorgestellt wurde. Diese Komplikation ermöglicht es, die Zeit buchstäblich zu „suspendieren“, und zwar mit einem einzigen Knopfdruck, der die Zeiger in eine elegante V-Form bringt, die um die Ziffer 12 herum angeordnet ist. Dieser innovative Mechanismus entfernt temporär die Präsenz der Zeit und verwandelt die Uhr in ein poetisches Objekt, das zum Nachdenken über das Wesen der Zeit selbst einlädt. Ein weiterer Druck auf denselben Knopf stellt die Zeit sofort auf die korrekte Position zurück. Dieser Mechanismus erinnert spielerisch an die digitalen LED-Uhren der 1970er Jahre, wobei Hermès der analogen Anzeige treu bleibt und diese stets verfügbar hält.
Die Struktur der Uhr spiegelt den künstlerischen Anspruch von Hermès wider und betont gleichzeitig technische Raffinesse. Das 39-mm-Gehäuse ist exklusiv in 5N-Roségold erhältlich und auf 750 Stück limitiert; eine Edelstahlvariante gibt es nicht. Das Design des Gehäuses zeichnet sich durch eine ausgeprägte tonneauförmige Mittelpartie aus, die Hermès charmant als „Kreis in einem Rund“ beschreibt. Dieser Designansatz bietet eine visuelle Dynamik, welche durch die Mischung aus gebürsteten Oberflächen und polierten Akzenten noch verstärkt wird. An der Position zwischen 1 und 2 Uhr befindet sich die Krone, während bei 8 Uhr ein speziell geformter dreieckiger Knopf integriert wurde, der den „Le Temps Suspendu“-Mechanismus aktiviert.
Die Lünette ist glatt und klar, doch bietet Hermès die Option, eine Version mit 60 Diamanten zu wählen, die für eine subtile Eleganz sorgt. Das Zifferblatt wird durch ein entspiegeltes Saphirglas geschützt und gibt den Blick auf eine hochwertige Verarbeitung frei. Die Uhr bietet darüber hinaus eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern und verfügt über einen Saphirglasboden, der die Schönheit und Komplexität des Uhrwerks offenbart.
Ein markantes Highlight der Hermès Cut Le Temps Suspendu ist das innovative Armbanddesign, welches in zwei Versionen erhältlich ist. Zum einen bietet Hermès ein edles Gliederarmband in Roségold mit hochglanzpolierten zentralen Gliedern und einer eleganten Faltschließe an. Dieses Armband ist zudem mit einem praktischen Schnellwechselsystem ausgestattet. Alternativ kann die Uhr mit einem hochwertigen Kautschukarmband getragen werden, das in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich ist. Besonders die beigefarbene Variante harmoniert wunderbar mit den warmen Farbtönen von Gehäuse und Zifferblatt.
Das Zifferblatt der Hermès Cut Le Temps Suspendu wird in zwei Farbvarianten angeboten: ein klassisches, opalinsilbernes Zifferblatt und eine limitierte Sonderedition in leuchtendem Sonnenrot. Damit sind insgesamt drei Varianten der Uhr erhältlich – zwei Versionen mit glatter Lünette (rot und opalinsilber) sowie die diamantbesetzte Version mit opalinem Zifferblatt. Die applizierten arabischen Ziffern sind großzügig mit Super-LumiNova gefüllt und sorgen auch bei Dunkelheit für optimale Ablesbarkeit. Lediglich die Position bei 4 Uhr ist durch ein vertieftes Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde ersetzt, die zusätzlich eine faszinierende, rückwärtslaufende 24-Sekunden-Retrograde-Anzeige bietet.
Innerhalb des Zifferblatts verläuft eine minutiös ausgearbeitete Minutenskala mit goldenen Markierungen im Fünf-Minuten-Intervall. Ein subtil vertiefter Kanal zieht sich vom Zentrum bis zur Ziffer 12, welcher als optische Führung für die Zeiger dient, wenn die Zeit „suspendiert“ wird. Dies unterstreicht das Zusammenspiel zwischen Ästhetik und Funktionalität der Uhr.
Das Herzstück der Hermès Cut Le Temps Suspendu bildet das speziell entwickelte Manufakturkaliber Hermès H1912, ergänzt durch ein exklusives Modul „Temps Suspendu“, welches von Jean-Marc Wiederrecht und seiner renommierten Manufaktur Agenhor entwickelt und patentiert wurde. Das Werk verfügt über insgesamt 175 Komponenten, während das Modul zusätzlich 133 präzise gefertigte Teile umfasst. Die Gangfrequenz beträgt stabile 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4Hz), wodurch höchste Präzision gewährleistet wird. Die Gangreserve liegt bei komfortablen 45 Stunden.
Zu den besonderen Funktionen dieses Kalibers gehören neben den retrograden zentralen Stunden und Minuten auch die bereits erwähnte rückläufige 24-Sekunden-Anzeige, die als laufende Anzeige dient, und natürlich die charakteristische Zeit-Suspendierung. Die Verzierung des Werks und Moduls erfolgt mit großer Sorgfalt und umfasst perlierende und spiralförmige Gravuren auf der Grundplatte sowie eine Côtes-de-Genève-Veredelung auf dem Modul.
Neben ihrer technischen Meisterleistung symbolisiert diese Uhr eine besondere Philosophie der Zeit, die Hermès bewusst vertritt. Die Marke sieht Zeit nicht als bloße Maßeinheit, sondern als kostbaren Begleiter des Lebens, der genossen werden sollte. So lädt die Le Temps Suspendu dazu ein, sich bewusst Auszeiten vom hektischen Alltag zu nehmen und die Zeit als Luxusgut wahrzunehmen.
Der Preis und die Verfügbarkeit der Hermès Cut Le Temps Suspendu stehen aktuell noch aus, doch ist bereits klar, dass diese Uhr als exklusive und kreative Weiterentwicklung der beliebten Kollektion viele Uhrenliebhaber begeistern wird. Vor allem die limitierte rote Zifferblatt-Version dürfte schnell zu einem begehrten Sammlerstück avancieren. Hermès zeigt mit diesem Modell erneut eindrucksvoll, dass die Marke nicht nur für Eleganz und Stil steht, sondern auch für Innovation und uhrmacherische Exzellenz.